| Herkunft Die Poitevine Ziege wurde im 19. Jahrhundert aus verschiedenen 
                    Landziegenrassen in Westfrankreich gezüchtet. Die erste 
                    Beschreibung findet sich in einem Pariser Bericht von 1883. 
                    Anfang des 20. Jahrhunderts gab es schätzungsweise 150.000 
                    Ziegen dieser Rasse. Ein Herdbuch wurde 1947 gegründet.  Wie überall bekam auch diese standortangepasste Kulturrasse 
                    – neben dem allgemeinen Rückgang der Ziegenhaltung 
                    – Konkurrenzdruck von sogenannten Hochleistungsrassen, 
                    die durch Zufütterung von Kraftfutter und Einsatz von 
                    Medikamenten heutzutage fast überall gehalten werden 
                    können. Vor allem die French Alpine und die Saanenziege 
                    liefen ihr mit ihren hohen Milchleistungen zwischen 1.500 
                    und 2.000 Litern den Rang ab. Der Bestand ging dadurch in 
                    den 70er Jahren auf ca. 1.000 Tiere zurück.  1986 gründete sich ein Züchterverein, der in ganz 
                    Frankreich und auch in Deutschland neue Liebhaber fand, so 
                    daß es heutzutage wieder ca. 2.000 Tiere gibt. Verbreitung Region Poitou-Charentes und Départements Vendeé 
                    und Deux-Sèvres in Westfrankreich. Eigenschaften Die robuste Poitevine Ziege ist gut an das feuchte, maritime 
                    Klima angepaßt und resistent gegen verschiedene Krankheiten. 
                    Eine Ziege liefert ca. 900 Liter Milch im Jahr, die im wesentlichen 
                    der Herstellung typischer Käsesorten, z.B. dem Poitou-Käse, 
                    dient. Beschreibung 
                    Farbe: dunkel- bis schwarzbraun mit hellem Bauch; 2 weiße 
                      Streifen im Gesicht, Gehörn: Bock: 2 säbelförmige Hörner 
                      bis 80 cm Länge, Ziege: 2 sichelförmige Hörner 
                      bis 40 cm Länge; es gibt auch zahlreiche hornlose Tiere. Maße und Gewichte 
                     
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      | Bock | 75 - 85 cm | 70 - 80 kg |  Quelle: Tierpark Kleve zurück |